Mit Talent und Teamgeist: Julia Krajewski und Nickel begeistern bei den Olympischen Spielen 2024

#163 Olympiasiegerin Julia Krajewski: Aus Rückschlägen stärker zurück kommen
wehorse Podcast: #163 Olympiasiegerin Julia Krajewski: Aus Rückschlägen stärker zurück kommen
12. April 2024
#163 Olympiasiegerin Julia Krajewski: Aus Rückschlägen stärker zurück kommen
wehorse Podcast: #163 Olympiasiegerin Julia Krajewski: Aus Rückschlägen stärker zurück kommen
12. April 2024

Mit Talent und Teamgeist: Julia Krajewski und Nickel begeistern bei den Olympischen Spielen 2024

Paris, 29. Juli 2024 – Julia Krajewski und ihr 10-jähriger Holsteiner Wallach Nickel haben bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris beeindruckende Leistungen gezeigt. Nickel hat sich damit endgültig als eines der jüngsten und talentiertesten teilnehmenden Pferde im Vielseitigkeitssport etabliert.

Nickels Geschichte ist eine besondere. Ursprünglich kam er zu Julia Krajewski, um als Springpferd auch sein Talent im Gelände zu testen und mit dem Ziel, verkauft zu werden. Er kam schließlich zu Familie Rössel als Juniorenpferd für die Tochter Sophia. Während Sophias Auslandssemester kehrte Nickel zu Julia zurück. Julia erinnert sich: “Ich habe zu Familie Rössel gesagt: “Ich schaue mal, wie weit wir kommen.”.” Nickel übertraf alle Erwartungen, indem er in nur zwei Jahren von 2-Sterne-Prüfungen zum Aachen-Sieger aufstieg und nun als Olympiapferd glänzt. "Nickel ist unheimlich leistungsbereit und ein richtiger Kumpel. Ich glaube, dass das noch lang nicht das Ende von dem ist, was man mit Nickel erreichen kann”, so Julia.

Nach ihrem Sieg in Aachen wurden Julia und Nickel als Reserve-Paar für die Olympischen Spiele in Versailles nominiert. Erst am Mittwoch der Wettkampfwoche stand fest: Julia und Nickel starten im Team mit Michael Jung und Christoph Wahler, da Sandra Auffahrt und ihr Viamant du Matz ausfielen. Offiziell begonnen haben die Olympischen Spiele für das Paar am Freitag mit einem erfolgreichen Vet Check.

Am Samstag starteten sie als erstes Paar in der Dressur und erzielten 26,9 Punkte, was ihnen vorerst den 15. Platz einbrachte. Julia kommentierte: "Wir sind stolz. Er ist einfach reingegangen und hat als erstes Pferd auf der Mittellinie von Versailles seine Sache gemacht. Unbeeindruckt von der beeindruckenden Atmosphäre. Ich hätte nicht zufriedener sein können.”

Am Sonntag folgte der Geländetag, bei dem Julia und Nickel als Pathfinder fehlerfrei und mit nur einer leichten Zeitüberschreitung ins Ziel kamen. Das Ergebnis: 4,8 Punkte und Rang 14 in der Einzelwertung. Julia zeigte sich begeistert: „Es war ein Privileg, auf diesem wunderbaren, vertrauensvollen Pferd zu sitzen, in diesem großartigen Gelände zu reiten und von den fantastischen Zuschauern rund um den Olympiakurs angefeuert zu werden. Fehlerfrei ins Ziel zu kommen und dabei zu spüren, wie er bis zum Ende an Selbstvertrauen gewinnt, war wirklich alles, was ich mir wünschen konnte.“

Am Montag stand das Springen auf dem Programm. Zunächst beendeten sie das Springen für die Teamwertung mit 0,4 Fehlerpunkten und qualifizierten sich damit für das Einzelspringen. Auch dieses meisterten sie fehlerfrei und ohne Zeitüberschreitung, was sie in der Gesamtwertung als Einzelreiter auf den 11. Platz brachte.

Julia Krajewski, Olympiasiegerin in Tokio 2021, zeigt erneut, was gutes Reiten bedeutet und führt ihr Nachwuchspferd Nickel harmonisch durch die Wettkämpfe bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris. Der Erfolg dieses Paares lässt die Pferdewelt gespannt auf ihre zukünftigen Erfolge blicken. Bleiben Sie dran, denn das ist sicherlich erst der Anfang von etwas ganz Großem!